Login

Login noch nicht aktiv

Geschichte

1982 genügte es passionierten Fasnächtlern nicht mehr nur, die schönsten Tage der Stadt zu geniessen. Sie wollten musikalisch und gesellschaftlich auch an den Wettspielen verschiedener schweizer Verbandsfeste teilnehmen. Aus diesem Grund formierten sich Pfeifer und Tambouren einiger Fasnachtsgesellschaften zu einem Verein.

Einen gebührenden Namen zu finden war nicht einfach, da der Verein einen seriösen Titel bekommen sollte. Dennoch standen sechs Namen zur Auswahl, wovon zwei in die engere Wahl kamen: BTO 1982 (Basler Tambouren- und Pfeifergruppe 1982) und Hypokras Basel.

Der Name Hypokras Basel machte schlussendlich das Rennen, und eine Idee war geboren, die seit über 25 Jahren gelebt wird.

Am 31. Mai 1986 konnte im Restaurant Goldenen Sternen die Vereinsfahne geweiht werden, die uns bis heute an die verschiedenen Wettspiele begleitet.

Der Name Hypokras bezieht sich auf einen Basler Gewürzwein, dessen Tradition sich seit dem Mittelalter erhalten hat:

Hypokras ist ein Gemisch aus Rot- und Weisswein, Zucker sowie verschiedenen Gewürzen und wird von Weihnachten bis Neujahr ausgeschenkt.